Unsere Meilensteine Wenn Visionen Wirklichkeit werden

Grundton D – Benefizkonzert für die est am 01.07.23 Eine musikalische Reise in die Notenarchive des Joachimsthalschen Gymnasiums

20 Millionen Euro vom Land Brandenburg Ein Meilenstein für die est wir beginnen das Jahr 2023 mit einer sehr guten Nachricht: Das Land Brandenburg hat Ende Dezember im Doppelhaushalt 2023/24 insgesamt 20 Millionen Euro an Landesmitteln für die est eingeplant.

Tag des offenen Denkmals 2022 Besucherrekord: 850 Gäste besuchten das Gelände  Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September öffnete das ehemalige Joachimsthalsche Gymnasium seine Tore.

Rückblick Summer Camp 2022 Europa erleben 48 Schülerinnen und Schüler aus Polen, Frankreich, der Ukraine und Deutschland machten sich am 10. Juli 2022 in Drawno, Polen auf den Weg bis nach Templin.

Kicking off!

11 March 2021: Work has started on erecting scaffolding around the buildings of the former Joachimsthalsches Gymnasium in Templin. Once the scaffolding is completely in place in mid to late March, renovation work can begin on the roofs of two of the boarding school dormitories (Houses V and VI).
Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2020 13. September 2020, ab 11 Uhr Der Tag des offenen Denkmals fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang bei Besucherinnen und Besuchern von fern und nah. Wir konnten sogar einen Rekord verbuchen – über 800 Gäste besichtigten das Gelände und bekamen ein buntes, informatives und kulturelles Programm geboten. Redebeiträge, […]

Schule von übermorgen – Workshopreihe 11/19 – 06/21 Megatrends der schulischen Bildung  Von November 2019 bis Juni 2021 fand die Workshopreihe „Schule von übermorgen“ statt, die wir mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und der Karl Schlecht Stiftung durchführten.