Nachrichten Dezember 2022

Die Europäische Schule Templin – Ein Beitrag für eine friedliche Zukunft Europas

ein andauernder Krieg in Europa, Kostenexplosionen und andere wirtschaftliche Herausforderungen, rechtspopulistische Parteien in Regierungen, die abklingende, aber dennoch präsente Pandemie  mehr Nachrichten Dezember 2022

Denkmalförderung

30 Mio. € Bundesförderung

In ihrer Sitzung am 26.11.2020 haben die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages Fördermittel in Höhe von 30 Mio. € für die Sanierung
 mehr Denkmalförderung

Beirat

Externe Unterstützung – Miteinander mehr erreichen

Die Expertinnen und Experten im Beirat beraten das Stiftungsteam fortlaufend in pädagogischen und baufachlichen Fragen:  mehr Beirat

Eine Schule für alle

Eine Brücke zwischen West- und Osteuropa

Die Europäische Schule Templin (est) soll allen offenstehen. Es liegt uns besonders am Herzen, diese Schulerfahrung möglichst vielen Schülerinnen und Schülern  mehr Eine Schule für alle

Die Stiftung

Neuland wagen

Die 2016 gegründete gemeinnützige Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin ist Trägerin der Initiative Europäische Schule Templin (est).  mehr Die Stiftung

Architektonischer Masterplan

Vorgestellt im Herbst 2020

Zusammen mit dem Potsdamer Architekturbüro Kühn-von Kaehne und Lange und dem Berliner Planungsbüro Kroschewski Holzrichter haben wir in den letzten Monaten am Masterplan für die Europäische Schule Templin gearbeitet.  mehr Architektonischer Masterplan

2024 und das „*“

Es geht nur miteinander

Unser Ziel, den Schul- und Internatsbetrieb im September 2024 aufzunehmen, ist sehr ehrgeizig. Visionen werden nicht von alleine wahr. Neben dem leidenschaftlichen Engagement der Initiatoren benötigen wir auch handfeste finanzielle Unterstützung  mehr 2024 und das „*“

Standort Templin

Im Herzen des neuen Europas

Die est liegt inmitten der uckermärkischen Wald- und Seenlandschaft und hat daher beste Voraussetzungen, um das Lernen in der digitalen Welt mit dem Leben in der Natur zu verbinden.  mehr Standort Templin

Das Team

Volle Kraft voraus

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektbüro der Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin stellen sich vor.
 mehr Das Team

Öffentliche Förderung

Sie werden gebraucht

Aus Verantwortung für die Zukunft
Für die Verwirklichung unseres Bildungscampus in Templin benötigen wir insgesamt 100 Mio. Euro, die wir sowohl aus Privatspenden als auch aus Ihren öffentlichen Förderungen generieren möchten.  mehr Öffentliche Förderung

Unser Leitbild

Europa

Unser Leitbild ist von europäischen Werten geprägt: Frieden, Kultur und Toleranz.
Wir schaffen eine Schule, die nicht nur das „Heute“, sondern auch die Zukunft im Blick hat.  mehr Unser Leitbild

2024 geht es los

Unsere Überzeugung

Im Herzen des neuen Europas schaffen wir einen Inkubator für Bildung, der sich zu einem Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft für die ganze Region entwickeln soll.  mehr 2024 geht es los

Mensch, Natur, Digital

Unsere Bildungsdreieck

Die Europäische Schule Templin (est) stellt sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und sucht nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit. Wir möchten unsere Schülerschaft dazu befähigen,  mehr Mensch, Natur, Digital

Miteinander

Unser Ziel

Wir haben die einmalige Chance, an die bedeutende Tradition des Joachimsthalschen Gymnasiums anzuknüpfen und sie in moderner Form wiederzubeleben.  mehr Miteinander