Bildungscampus est
So geht Schule im 21. Jahrhundert
Die Eckpunkte für unser Rahmen-Schulkonzept haben wir 2021 in einer Ideenwerkstatt mit einer internationalen Gruppe aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie Schülerinnen und Schülern erarbeitet:
Am Campus der est trifft humboldtsche Tradition auf Innovation. Europa und Frieden sind Leitthemen der est. Sie spiegeln sich einzigartig in Schulprogramm, Architektur und Gemeinschaft wider.
Schülerinnen und Schüler lernen in zukunftsweisenden Lernformaten und Räumen ihr europäisches Erbe kennen, die Zukunft Europas zu gestalten und den Frieden zu erhalten. Interdisziplinäre Projekte fordern sie zum gemeinschaftlichen Handeln auf.
In maßgeschneiderten Bildungsverläufen lernen die Schülerinnen und Schüler in flexiblen Lernstrukturen für mit ihnen verabredete eigene Ziele. Sie lassen sie zu engagierten Mitgestaltenden der europäischen Gesellschaft werden, in der Region und europaweit. Durch die internationale Einbindung von Handwerk, Kultur und Wissenschaft strahlt der Campus der est über sich selbst hinaus.
Archiv
Workshopreihe Schule für Übermorgen 2019 – 2021 »
Kontakt
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
Stiftungssitz / Postanschrift:
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
+49 (0)3987 208 94 50
Projektbüro:
Leibnizstr. 86, 10625 Berlin
+49 (0)30 20 97 66 20
Anfahrt zum Stiftungssitz in Templin »
Anfahrt zum Projektbüro »
Spendenkonto
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57