Werden Sie Partner, Großspender oder Spender

Machen Sie mit!

Wir haben miteinander jetzt die Chance, hier an diesem Ort etwas zu tun. Für Bildung. Für Brandenburg. Für Europa. Für die Zukunft junger Menschen.

Dies sind Ihre Möglichkeiten der Beteiligung:

Werden Sie Partner!

Wir suchen visionäre Menschen mit großem Vermögen, die das Potenzial unseres Projektes erfassen und die einen Beitrag zum Gelingen eines wichtigen europäischen Integrations- und Bildungsprojektes leisten wollen. In Zeiten, wo es dringlich ist, etwas für die Europäische Einigung zu tun, wo es zunehmend Gegenbewegungen gibt, wollen wir mit der est die erste Europäische Schule Ostdeutschlands gründen, verstanden auch als Brücke zwischen ost- und westeuropäischen Ländern.

Seien Sie mit 5 Mio. € dabei und ermöglichen diesen Ort für die Europäerinnen und Europäer von morgen! Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir erarbeiten die für Sie persönlich geeignete, ganz individuelle Lösung gern mit Ihnen zusammen.

Werden Sie Großspender!

Sie haben sich z.B. in die Sternwarte, die Aula oder die Fassaden der Alumnate verliebt? Gern können Sie Ihren Namen – oder auch den Namen einer Ihnen nahestehenden Person oder Ihres Vorbildes – mit einem besonderen Gebäude oder Gebäudeteil verbinden.

Wir stellen Ihnen gern die verschiedenen Möglichkeiten vor und finden das die für Sie persönlich geeignete Gebäude bzw. den Gebäudeteil. Sprechen Sie uns an.

Werden Sie Spender!

Machen Sie mit – jeder und jede mit der Summe, die ihm oder ihr passend erscheint. Ermöglichen Sie das Entstehen eines innovativen Bildungscampus und die Eröffnung der est im Jahr 2024!

Leisten Sie einen Beitrag zum Stipendienfond!

Wir wollen kein elitäres Internat sein, sondern eine „Schule für alle“. Ziel ist es, mindestens 50 % der Schulplätze über einen Stipendienfonds (mit-)zu finanzieren. Hier gibt es viele Möglichkeiten, wir beraten Sie gern. Einige Ideen schon an dieser Stelle:

    • Übernehmen Sie die Kosten für ein Teil- oder Jahresstipendium;
    • Fördern Sie die gesamte Schullaufbahn eines Jugendlichen (Patenschaft);
    • Oder spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl ab 100.000 € in den Fond.

DANKE!

Ihre Zuwendung fließt zu 100% in die Zwecke unserer Stiftung, die als gemeinnützige Organisation von der Erbschaftsteuer befreit ist (§ 13 Abs. 1 Nr. 16 b ErbStG).

Zu den Informationen über Testamentsspenden »

Sie möchten sich vor Ort engagieren? Wir empfehlen Ihnen unseren Förderverein »

Zu den häufigen Fragen rund um das Spenden »


Mit Ihrer Spende wird aus der Vision Wirklichkeit – helfen Sie uns, den Bildungscampus est zu verwirklichen. Miteinander bringen wir junge Menschen aus ganz Europa zusammen.

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen aktiven Beitrag zu einer funktionierenden europäischen Zivilgesellschaft.
Darüber hinaus treiben Sie Bildungsinnovationen voran und retten ein bemerkenswertes denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Die Gesamtkosten für die Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude sowie der Neubauten, die über private Spenden und öffentliche Förderungen bestritten werden müssen, betragen – inklusive der erwarteten Baukostensteigerungen – rund 100 Mio. Euro.

Wir erfahren bereits vielfältige Unterstützung aus dem politischen Raum – von der Stadt Templin und ihrer Bürgerinnen und Bürgern, der Kommune, vom Land Brandenburg und vom Bund. Nun sind Sie gefragt. Wir brauchen Ihre Unterstützung auf dem Weg zur est – und zwar jetzt! Jetzt ist die Chance gekommen, sich an einem einmaligen Projekt an einem wunderbaren Ort zu beteiligen.

Ansprechpartnerinnen:

Stine Marie Peisl
peisl@est.eu

Kerstin Ischen (Stiftungen)
ischen@est.eu

 

Spendenkonto:
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57