Nachrichten Dezember 2022

Die Europäische Schule Templin – Ein Beitrag für eine friedliche Zukunft Europas

ein andauernder Krieg in Europa, Kostenexplosionen und andere wirtschaftliche Herausforderungen, rechtspopulistische Parteien in Regierungen, die abklingende, aber dennoch präsente Pandemie  mehr Nachrichten Dezember 2022

Gabriele Förder-Hoff

Ganz Europa in Templin, Vorstand

Gabriele Förder-Hoff (M.A.) hat Geschichte und Germanistik studiert. Von 1991 bis 2018 arbeitete sie in unterschiedlichen Positionen im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.  mehr Gabriele Förder-Hoff

Denkmalförderung

30 Mio. € Bundesförderung

In ihrer Sitzung am 26.11.2020 haben die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages Fördermittel in Höhe von 30 Mio. € für die Sanierung
 mehr Denkmalförderung

Beirat

Externe Unterstützung – Miteinander mehr erreichen

Die Expertinnen und Experten im Beirat beraten das Stiftungsteam fortlaufend in pädagogischen und baufachlichen Fragen:  mehr Beirat

Die Stiftung

Neuland wagen

Die 2016 gegründete gemeinnützige Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin ist Trägerin der Initiative Europäische Schule Templin (est).  mehr Die Stiftung

Henrike Reemtsma

Anstifterin, Vorstand (Vors.)

Henrike Reemtsma war selbst Internatsschülerin. Als überzeugte Europäerin und leidenschaftliche Denkmalschützerin gab sie den ersten und entscheidenden Anstoß für das Vorhaben in Templin.  mehr Henrike Reemtsma

Das Team

Volle Kraft voraus

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projektbüro der Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin stellen sich vor.
 mehr Das Team

Dr. Arnulf Conradi

Lebendiges Europa, Vorstand  (Ehrenmitglied)

Arnulf Conradi studierte Literaturwissenschaft in Berlin an der Freien Universität und promovierte über den amerikanischen Roman. Er arbeitete als Lektor und Verlagsleiter  mehr Dr. Arnulf Conradi

Unser Leitbild

Europa

Unser Leitbild ist von europäischen Werten geprägt: Frieden, Kultur und Toleranz.
Wir schaffen eine Schule, die nicht nur das „Heute“, sondern auch die Zukunft im Blick hat.  mehr Unser Leitbild

Anke v. Arnim

Ökologie sticht, Vorstand 

Anke v. Arnim Freifrau v. Reitzenstein absolvierte ihre Schulzeit in Louisenlund in Schleswig-Holstein. Nach der Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau arbeitete sie einige Jahre  mehr Anke v. Arnim

Miteinander

Unser Ziel

Wir haben die einmalige Chance, an die bedeutende Tradition des Joachimsthalschen Gymnasiums anzuknüpfen und sie in moderner Form wiederzubeleben.  mehr Miteinander

Uwe Schmidt

Wo Zahlen Geschichten erzählen, Vorstand (Ehrenmitglied)

Uwe Schmidt absolvierte nach dem Schulbesuch eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann. Beruflich war er im Bereich der öffentlichen Banken tätig,  mehr Uwe Schmidt

Unser Jahr 2020

Die Europäische Schule in Templin wird Wirklichkeit

Hunderte von Schülerinnen und Schülern werden eine Schule besuchen, die sie mit der vielfältigen Kultur Europas bekannt machen und aus ihnen überzeugte Europäerinnen und Europäer machen wird.  mehr Unser Jahr 2020