Bau
Dachsanierung
Im März 2021 haben wir mit der Dachsanierung von zwei Internatswohnhäusern (Alumnate V und VI) begonnen. Die Mittel i.H.v. 900 Tsd. € stammten zur Hälfte aus einem Bundesprogramm zur Denkmalförderung, die andere Hälfte wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der Stadt Templin sowie von privaten Spendern getragen. Die folgenden Bauabschitte werden jeweils zu einem Drittel aus Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und eingeworbenen Spenden unserer Stiftung finanziert. Dabei leistete auch die der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ihren erheblichen Beitrag.
An dem ersten Bauabschnitt wurden im direkten Zusammenspiel mit der unteren und oberen Denkmalbehörde die Standards für die weitere Dachsanierung entwickelt, u.a. die Bauweise der Dachgauben, die Restaurierung oder Rekonstruktion der historischen Fenster, die Farbgebung von Gaubenwangen und Schornsteinen. Auch Naturschutzbelange waren zu berücksichtigen, da die zukünftig ausgebauten Dachstühle als Quartiere für Fledermäuse und Vögel wegfallen und entsprechend Ersatz geschaffen werden muss.
Der Startpunkt der Dachsanierung im Jahre 2021 war von Materialknappheit und Baukostensteigerung geprägt. Pandemiebedingte Mitarbeiterengpässe durch Krankheit und Quarantäne bei den Handwerksbetriebe verzögerten immer wieder den Baufortschritt. Seit Sommer 2023 sind die Dacharbeiten am Schulgebäude im vollen Gange. Der markante Schulturm ist kürzlich eingerüstet worden eingerüstet. Wir können es kaum erwarten, die Turm-Kuppel bald im neuen Glanz erstrahlen zu sehen.
Kontakt
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
Stiftungssitz / Postanschrift:
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
+49 (0)3987 208 94 50
Projektbüro:
Leibnizstr. 86, 10625 Berlin
+49 (0)30 20 97 66 20
Anfahrt zum Stiftungssitz in Templin »
Anfahrt zum Projektbüro »
Spendenkonto
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57