Machen Sie mit!
Wir haben miteinander jetzt die Chance, hier an diesem Ort etwas zu tun. Für Bildung. Für Brandenburg. Für Europa. Für die Zukunft junger Menschen.
Spenden: Machen Sie mit!
Sie möchten
– junge Menschen aus ganz Europa zusammenbringen und so einen aktiven Beitrag zu einer funktionierenden europäischen Zivilgesellschaft leisten?
– Bildungsinnovation vorantreiben?
– die Uckermark wirtschaftlich stärken?
– ein bemerkenswertes denkmalgeschütztes Gebäudeensemble retten?
Helfen Sie uns, den Bildungscampus Europäische Schule Templin zu verwirklichen. Wir freuen uns über Ihre Spende!
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar und fließt zunächst zu 100% in die Sanierung der historischen Gebäude und der notwendigen Neubauten.
Die Kosten für die Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude sowie der Neubauten betragen – inklusive der erwarteten Baukostensteigerungen – rund 100 Mio. Euro. Diesen Betrag werben wir über private Spenden und öffentliche Förderungen ein.
Spendenkonto
xxx
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung benötigen, vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen anzugeben.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Veröffentlichung ihres Namens (z.B. auf der Website und im Rahmen der Spenderehrung in den Gebäuden) einverstanden sind.
Wenn Sie
– weitere Informationen wünschen,
– über Testamentspende oder Nachlass nachdenken oder
– steuerlich wirksam aus dem europäischen Ausland oder den USA spenden möchten,
sprechen Sie uns bitte an:
Carolin Herms (Stifter, Förderer und Netzwerk)
herms@jaochimsthalsches-gymnasium.eu
Kerstin Ischen (Stifter, Förderer und Netzwerk)
ischen@joachimsthalsches-gymnasium.eu
Stine Marie Peisl (Stifter, Förderer und Netzwerk)
peisl@joachimsthalsches-gymnasium.eu
Machen Sie mit!
Wir haben miteinander jetzt die Chance, hier an diesem Ort etwas zu tun. Für Bildung. Für Brandenburg. Für Europa. Für die Zukunft junger Menschen.
Direkt in Templin
Der 2014 gegründete Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin e.V. hat seinen Sitz in Templin. Weiterlesen
Sie werden gebraucht
Aus Verantwortung für die Zukunft
Für die Verwirklichung unseres Bildungscampus in Templin benötigen wir insgesamt 100 Mio. Euro, die wir sowohl aus Privatspenden als auch aus Ihren öffentlichen Förderungen generieren möchten. Weiterlesen
Machen Sie sich unsterblich
Sie möchten die Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin auch über Ihren Tod hinaus unterstützen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Gelingen der est leisten?
Weiterlesen
Es tut nicht weh
Informationen für Spenderinnen und Spender. Weiterlesen
Spenden Sie per Überweisung
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin
VR-Bank Uckermark-Randow
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57
BIC: GENODEF1PZ1
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
Stiftungssitz / Postanschrift:
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
+49 (0)3987 208 94 50
Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.