Anstifterin, Vorstand (Vors.)

Henrike Reemtsma war selbst Internatsschülerin. Als überzeugte Europäerin und leidenschaftliche Denkmalschützerin gab sie den ersten und entscheidenden Anstoß für das Vorhaben in Templin.

Was fasziniert sie an diesem Projekt?

„Die est bündelt drei Themen, die mich begeistern: Das Internat als die alle Facetten des menschlichen Lebens prägende ganzheitliche Schulform, Denkmalpflege und Bauen und Europa – das steht für Freiheit und Diversität, für die Schönheit der unterschiedlichen Kulturen und für gemeinsame Wurzeln. Diese drei Themen in einem Unternehmen zusammenzuführen und damit etwas Nachhaltiges mit auf den Weg zu bringen ist eine große Chance.“