Europa im Kleinen
  • Europa
    • Europa im Kleinen
    • Europa und est
  • Schule
    • Bildungscampus est
      • Schule im 21. Jahrhundert
    • Eine Schule für alle
    • Internat
    • Expertinnen und Experten
  • Templin
    • Standort Templin
    • Bau
    • Architektonischer Masterplan
    • Traditionsreicher Standort
  • Unterstützen
    • Warum spenden?
    • Machen Sie mit!
    • Testamentsspende
    • Spendenkonto
    • Häufige Fragen
    • Öffentliche Förderung
    • Förderverein
  • Stiftung
    • Köpfe
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Summer Camp
    • Jobs
    • Kontakt
    • Newsletter
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

Europa und est

Im europäischen Gedanken liegt die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft. Europa und Frieden sind deswegen Leitthemen der est. Sie spiegeln sich einzigartig in Schulprogramm, Architektur und Gemeinschaft wider. Die Schülerinnen und Schüler lernen in zukunftsweisenden Lernformaten und Räumen ihr europäisches Erbe kennen, die Zukunft Europas zu gestalten und den Frieden zu erhalten.

Die Schülerschaft der est kommt aus der Region und aus Europa und lernt gemeinsam in Schule und Internat. Dabei wächst sie zu einer starken Gemeinschaft zusammen, in der sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig unterstützen und füreinander da sind.

Die est wird zudem ein Bildungs- und Wissenschaftscampus, an dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker zu zukunftsrelevanten Aspekten von Bildung und Europa austauschen.

Ein besonderes Jahr: European Experience Year (Arbeitstitel)

Als Mensch wachsen, europäisch denken, gemeinschaftlich handeln

Das European Experience Year (EEY) zwischen der Jahrgangsstufe 10 und 11 ist ein Jahr, das den Schülerinnen und Schülern Zeit gibt, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu wachsen, ihre Talente und Interessen zu vertiefen und mehr Klarheit für die berufliche Orientierung/Studienorientierung zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler können intensiv in die Lern- und Schulkultur am Campus hineinwachsen, Grundlagen der europäischen Kultur erfahren, selbstverantwortliches Lernen trainieren und auch Wissens- und Kompetenzlücken schließen. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, haben in diesem Jahr auch Zeit, Deutsch als Bildungssprache so zu festigen, dass ein erfolgreicher Übergang in die Gymnasiale Oberstufe gelingen kann. Besonders wichtig ist auch das Einleben am Campus für alle neu aufgenommenen Schülerinnen und Schüler und der damit verbundene Aufbau einer interkulturellen Lebens- und Lerngemeinschaft für die kommenden Jahre.

Neben disziplinärem und interdisziplinärem Kompetenzerwerb mit dem Schwerpunkt Europa lernen die Jugendlichen in unserem EEY u.a.

  • kritisches und kreatives Denken, komplexe Problemlösefähigkeit, Reflektionsvermögen und Selbstlernkompetenzen
  • Mut, Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Resilienz, Kooperationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme
  • die Fähigkeit zu zuhören und unterschiedliche Perspektiven zu reflektieren, einen souveränen und reflektierten Umgang mit digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien;
  • ein selbst reflektiertes Gesundheitsmanagement

Europa als Thema im Unterricht: Profile mit Europabezug in der Oberstufe

In der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) ermöglichen wir mit der Wahl von Profilen mit Europabezug vertieftes, interdisziplinäres Lernen. Dazu werden jeweils ein Leistungskurs, ein oder zwei Grundkurse sowie das Seminarfach unter einem Oberthema gebündelt. Die Profile und die semesterbezogenen Themen sind curricular festgelegt und didaktisch aufbereitet. Die jeweiligen Fragestellungen, Sozialformen und Methoden der Erarbeitung in diesem Rahmen werden von den Schülerinnen und Schülern mitentschieden.

Beispiele für Profile

Europa und seine kulturelle Vielfalt
mit Praktika z.B. in Theatern, Museen, Verlagen, alternativen Kulturinitiativen, der UNESCO

Europäische Ordnung in einer globalen Welt
mit Praktika z.B. in Botschaften und Konsulaten, der EU, den UN, politischen Initiativen

Digitale Transformation und Medien in Europa
mit Praktika z.B. bei Zeitschriften und sozialen Medien, Start-Ups, Betrieben, Mobilitätsanbietern

Klimawandel – was kann Europa beitragen (umweltschonende Energien)
mit Praktika z.B. in Unternehmen, die nachhaltige Energien entwickeln, in Kommunalverwaltungen, Initiativen, bei Architekten und Stadtplanern, bei Handwerkern, der EU

  • Europa im Kleinen
  • Europa und est
Europa
  • Europa im Kleinen
  • Europa und est

Kontakt

Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin

Stiftungssitz / Postanschrift:
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
+49 (0)3987 208 94 50

info@est.eu

Anfahrt zum Stiftungssitz in Templin »

Spendenkonto

Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches
Gymnasium Templin
IBAN: DE83 1509 1704 3021 2409 57

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an »

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum