Eine musikalische Reise in die Notenarchive des Joachimsthalschen Gymnasiums
Wir laden Sie herzlich in die alte Aula nach Templin ein.
Grundton D-Benefizkonzert mit der Sing-Akademie zu Berlin für die est
am 1. Juli 2023 um 19.00 Uhr in der alten Aula
Das Programm des Abends begibt sich in die verstreut überlieferten Notenarchive des Joachimsthalschen Gymnasiums. Aufgeführt werden Stücke aus der Zeit zwischen 1750 und 1800. Sie entstammen der Sammlung Thulemeyer, die einst der Schule gehörte, und in der sich Musik der friderizianischen Epoche erhalten hat, von Komponisten wie C.P.E. Bach, Carl Heinrich Graun oder Johann Joachim Quantz. Gespielt werden zudem Kompositionen der Schulstifterin Anna Amalie von Preußen, deren 300. Geburtstag die Musikwelt in diesem Jahr feiert, und Werke des ehemaligen Schülers Carl Friedrich Zelter, der zwischen 1800 und 1832 Direktor der Sing-Akademie zu Berlin war. Die Einnahmen fließen in die Sanierung des Schulturms.
Kartenvorverkauf: ab 1. Juni
Preis: 20 € inkl. VVK-Gebühr bei den folgenden Tourist-Informationen:
Tourist-Information Templin
Hist. Rathaus, |
Tourist-Information Lychen
Ratseck, Am Markt 12 17279 Lychen |
Stadtinformation Prenzlau
Marktberg 2 |
Tourist-Information Zehdenick
Am Markt 11 |
Besetzung
Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin
Anja Petersen – Sopran
Julia Böhme – Alt
Volker Nietzke – Tenor
Manuel Nickert – Bass
lautten compagney BERLIN
Birgit Schnurpfeil (Violine, Konzertmeisterin)
Musikalische Leitung: Kai-Uwe Jirka
Live-Moderation: Christian Filips
Redakteur Deutschlandfunk: Jochen Hubmacher
Grundton D, ist eine Benefizkonzertreihe von Deutschlandfunk (DLF) und Deutscher Stiftung Denkmalschutz. Musikalische Meisterwerke in besonderen Klangräumen erleben – das bietet die Konzertreihe, die in ausgewählten Denkmalen stattfindet. Seit 1990 veranstaltet der DLF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz diese einmalige Konzertreihe, die deutschlandweit ausgestrahlt wird und Denkmalen in Not zugutekommt. Die hochrangigen Konzerte finden in hilfsbedürftigen Denkmalen statt, der Erlös aus den Konzerten fließt direkt in die Sanierungsmaßnahmen vor Ort.
Die Aufzeichnung des Grundton D-Konzerts wird 27. August 2023 um 21.05 Uhr im Deutschlandfunk „Konzertdokument der Woche“ ausgestrahlt.
präsentiert von:
Bildnachweise:
2. Bild: Sing-Akademie zu Berlin
3. Bild: lautten companey BERLIN